
![]() |
||
|
|||||||||||||
Die Bildhauer Josef und Bernward Kickartz aus Wittlich
Autoren: Gerd Bayer, Peter Kickartz
Beschreibung
Gerd Bayer, Peter Kickartz Die Bildhauer Josef und Bernward Kickartz aus Wittlich
Die Bildhauer Josef und Bernward Kickartz - Ihr Wirken in den Kreisen Bitburg und Prüm In 25 Orten des Kreises Bernkastel-Wittlich und in 116 Orten umliegender Kreise konnte Peter Kickartz Bildhauerarbeiten seines Großvaters und seines Vaters entdecken. Außer im Kreis Bernkastel-Wittlich liegt der Schwerpunkt der Arbeiten in den Eifelkreisen und im Raum Trier. Dank seiner akademischen Ausbildung konnte sich Josef Kickartz in der Formensprache aller Epochen artikulieren. Etwa 15 Jahre arbeitete er in der renommierten Bildhauerfirma Mettler in Morbach, die stark historistisch eingestellt war und ausgezeichnet polychromierte. Erst mit 40 Jahren machte Josef Kickartz sich selbstständig und gestaltete fast 25 Jahre christliche wie profane Kunst. Sein Sohn Bernward arbeitete noch bis etwa 1960. Danach wurden die Aufträge immer seltener. Mit ihm endete die Bildhauerwerkstatt Kickartz aus Wittlich. Mit unserem Büchlein, an dem Peter Kickartz großen Anteil hat – besonders verdienstvoll ist die mühevolle Erstellung des Katalogteils – soll ein Querschnitt des Wirkens beider Künstler im Kreis Bernkastel-Wittlich gezeigt werden. Die Künstler erfüllten meisterhaft die gestellten Aufgaben: aus Legenden um Heilige und um ihre Attribute eine glaubhafte Darstellung zu schaffen. Dafür reicht nicht nur professionelles Können. Auch ein Gefühl für das Wahre in der Kunst gehört dazu.
Gerd Bayer, Peter Kickartz »Die Bildhauer Josef und Bernward Kickartz aus Wittlich« Broschur, 4-farbig, 72 Seiten, ISBN 3-89801-313-8 |
Ihr WarenkorbIhr Warenkorb ist noch leer.
ProduktsucheNeues Widerrufsrecht ab 13.06.2014
Das hier eingestellte Widerrufsformular und das Widerrufsrecht gilt ab dem 13.06.2014! |
||||||||||||
|