Termine des Verlags und/oder unserer AutorInnen

Die Spuren Bruno Möhrings in Traben-Trarbach

 

Die Spuren Bruno Möhrings haben das Stadtbild von Traben-Trarbach nachhaltig geprägt – und werden es auch in Zukunft weiter tun.
Am 17. und 18. Januar 2026 findet im Bürgersaal im Alten Rathaus Traben-Trarbach (Bahnstraße 22, jeweils von 11 bis 17 Uhr) eine umfassende Ausstellung zum Lebenswerk des Berliner Jugendstilarchitekten Bruno Möhring (1863 – 1929) statt.
Heidrun Bernitt präsentiert darin einen großen Ausschnitt der Arbeitsergebnisse ihrer mehrjährigen Recherche: Brückenentwürfe, Stadtplanungen, bekannte und neu entdeckte Gebäude, Gemälde, Zeichnungen und Gedichte.
Angefangen vom Trarbacher Brückentor und den Bauten am Trabener und Trarbacher Ufer umfasst ihre Dokumentation mittlerweile Material zu über 150 Projekten des Architekten. Besondere Beachtung verdienen Möhrings Entwürfe auf Grund ihrer ausgeprägten Eigenart, jede Aufgabe von Grund auf neu zu gestalten.
Im Rahmen der Ausstellung findet am 17. Januar 2026 um 11:30 Uhr ein Diskussionsforum statt. Dort soll über Möglichkeiten und Ideen gesprochen werden, wie Möhrings Gesamtwerk langfristig bewahrt und gewürdigt werden kann. Der Eintritt ist frei, jedoch werden gerne Spenden entgegen genommen.
Die Diskussion leitet Arne Houben (Inhaber des Rhein-Mosel-Verlags, Bullay). Ihm zur Seite stehen Heidrun Bernitt (Biografin, Bernkastel-Kues), Ulrich Bücholdt (Bauhistoriker, Bochum), Marcus Heintel (Förderverein für Ehrenamt und Kultur, Traben-Trarbach) sowie Edgar Koch (3. Beigeordneter der Stadt Traben-Trarbach).
Architektur wird immer ein Ausdruck ihrer Zeit sein, aber nach Zeitlosigkeit streben.

Ausstellung2026

Haben Sie Interesse an einer Lesung mit einem unserer Autorinnen oder Autoren?

 

Gerne stellen wir den Kontakt zu unseren Autoren her, helfen bei der Organisation und unterstützen Sie mit Plakaten oder Flyern.

Für Veranstaltungen liefern wir Ihnen eine höhere Anzahl an Büchern auch auf Kommission.