Pressetext
Kriemhilds Rache
Der erste Frauenroman des Mittelalters
Vor Kurzen war in einer Terra X-Dokumentation vom Nibelungenlied als dem ersten Frauenroman des Mittelalters die Rede. Diesem Sachverhalt trägt Holger Höckes originelle Neuerzählung Kriemhild und ihre Brüder Rechnung. Er stellt Kriemhild in den Mittelpunkt, ohne jedoch die Sicht ihrer drei Brüder außer Acht zu lassen.
Jetzt ist der zweite Band erschienen: Kriemhilds Rache. Er knüpft, was Spannung, Anschaulichkeit und kraftvolles Erzählen betrifft, nahtlos an den ersten Roman an.
Liebe – Rache – Tod: Die Fortsetzung des spannenden Nibelungenromans
Die Geschichte Kriemhilds und ihrer Brüder geht weiter: Jahre sind vergangen seit Siegfrieds Tod und der Versenkung des Nibelungenhorts im Rhein. Kriemhilds Trauer um ihren ermordeten Ehemann ist nach wie vor tief.
Doch als der Hunnenkönig Attila um die attraktive Witwe wirbt, flammt ein alter Gedanke wieder auf, und ein Schwur von einst kann nun wahrgemacht werden: Endlich kann sie als Attilas Gemahlin Rache nehmen an Hagen von Tronje, dem Mörder. Doch wie werden sich ihre Brüder Gunther, Gernot und Giselher verhalten? Stehen sie zu Hagen oder sagen sie sich von ihm los?
Während ein unbarmherziges Schicksal seinen Lauf nimmt, findet Giselher Erfüllung in der Liebe. Doch wie alles Glück ist auch dieses bedroht und zerbrechlich.
Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Junge, der seine Herkunft nicht kennt. Ohne zu viel verraten zu wollen: Dieser Junge steht in enger Beziehung zur burgundischen Königsfamilie. Entsprechend zieht es ihn nach Worms, wo einst alles begann …
Holger Höcke, geboren 1962, wuchs in Mainz auf. In seinem Studium der Germanistik war deutsche Literatur des Mittelalters ein Schwerpunkt. Aus seiner Feder stammen die Mainzer Erzählung »Der Zecher vom Fastnachtsbrunnen« und der historische Klosterroman »Der Mönch von Eberbach« sowie der erste Teil des großen Nibelungenromans: »Kriemhild und ihre Brüder«.
Heute lebt der Autor selbst im »Nibelungenland«: In seinem Wohnort Zwingenberg an der hessischen Bergstraße beginnt der Wanderweg »Nibelungensteig«.
»Kriemhilds Rache« Holger Höcke
320 Seiten • Klappenbroschur • ISBN 978-3-89801-457-1 • 13,50 EUR
Rhein-Mosel-Verlag, Brandenburg 17, 56856 Zell/Mosel, Tel. 06542-5151
Fax 06542-61158,