Pressetexte zum Verlagsprogramm
Michael W. Caden »Von Menschenkindern unter Birkenbüschen«
Hubert vom Venn »Christstollen sind doch auch schon da«
Franz Josef Dosio »Schlehe, Schöllkraut, Augentrost«
Weiterlesen: Franz-Josef Dosio: Schlehe, Schöllkraut, Augentrost
Thomas C. Breuer »Brücke zwischen Jucken und Zweifelscheid«
Weiterlesen: Thomas C. Breuer: Brücke zwischen Jucken und Zweifelscheid
Gerd Bayer: Jakob Lehnen, der »Malerzwerg« – Das besondere Schicksal
»Kühe schubsen - Briefe in und aus der Eifel« Nicholas Müller und Hubert vom Venn
Weiterlesen: »Kühe schubsen«, Hubert vom Venn, Nicholas Müller
»Die Eifelreise«, Katharine S. Macquoid und Gilbert S. Macquoid
Weiterlesen: »Die Eifelreise«, Katharine S. Macquoid und Gilbert S. Macquoid
»Wir waren Kinder und es war Krieg«, Gerd Forster
Weiterlesen: »Wir waren Kinder und es war Krieg«, Gerd Forster
»Miteinander - in guter Nachbarschaft« – Tagebuch der Flüchtlingsbetreuung in einer Gemeinde
Weiterlesen: »Miteinander - in guter Nachbarschaft«, Gisela Lohmüller
Gefangen im eigenen Land, C. Gerz & W. Gerz - Kurzer Pressetext
Weiterlesen: »Gefangen im eigenen Land«, C. Gerz & W. Gerz - Kurzer Pressetext
»Gefangen im eigenen Land«, C. Gerz & W. Gerz - Langer Pressetext
»Großes Ey«, Ute Bales, Pressetext Version lang
Escape oder schreib um dein Leben, M. Hademar/A. Lenz-Hademar
»Die Rosenzüchter von Maria Laach«, Hubert vom Venn
Weiterlesen: »Die Rosenzüchter von Maria Laach«, Hubert vom Venn
Aktuelles von und für die Presse
|
Der Eupener Journalist und Schriftsteller Marcel Bauer erhält den Literaturpreis des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens 2024 für seinen Roman „Schattenkinder – Eine Kindheit im Krieg“. >>
|
|
Ute Bales erhält den Publikumspreis der Gruppe 48 für ihre Kurzgeschichte »Überleben«, nachzulesen in »Keiner mehr da« >>
|
|
Alle Umschlagfotos gibt es hier >>
|
|
Pressetexte >>
|
|
Hier gibts Leseproben zu unseren Neuerscheinungen >>
|
